
In den deutschen Top-Ligen ist mittlerweile jede Entscheidung gefallen. Der FC Bayern ist zwar „wie immer“ Meister geworden, doch in allen drei Profi-Ligen war es spannend bis zum Schluss. In der Bundesliga ging es am letzten Spieltag noch ums internationale Geschäft, der HSV träumt möglicherweise schon wieder von diesem nach seinem langersehnten Aufstieg und sowohl in Liga 2 als auch in 3 ging es kurz vor Tore Schluss noch um die Relegationsplätze. Ein „paar“ Ligen tiefer geht es jetzt ähnlich spannend zu. Denn am kommenden Freitag trifft unsere Dritte um 19:30 im heimischen Emslandstadion auf die Dritte des FC Leschede zum Meisterschaftsspiel der 4. Kreisklasse Emsland Süd.
Aktuell sieht es so aus, dass unser Team mit 50 Punkten auf dem 1. Platz liegt und Leschede mit 3 Punkten Rückstand direkt dahinter. Prinzipiell also eine leichte Rechnung – unsere Jungs haben alles selbst in der Hand und es reicht ihnen ein Unentschieden. Wie aber jeder weiß, auf Unentschieden spielen, das funktioniert nicht. Denn wie schnell passiert dann doch etwas und schon ist der Gegner vorne. Und das Szenario wäre nicht gut, denn bei einem +3 Tore Sieg von Leschede ginge die Meisterschale an die grün-weißen. Um das also möglichst zu verhindern, bleibt nur eins – auf Sieg spielen. Und was ist schöner eine Meisterschaft mit einem Sieg zu feiern.
Der Saisonverlauf beider Teams ähnelt sich sehr stark. Beide Mannschaften sind im Kreispokal an Lengerich gescheitert - Leschede in Runde 1, wir in Runde 2. Das direkte Duell in der Hinrunde rausgerechnet, haben beide bisher erst einmal verloren. Wir waren ungeschlagen in der Hinrunde, Leschede ist ungeschlagen in der Rückrunde. Das direkte Duell in Leschede endete denkbar knapp mit 2:1 für uns. Geschossene Tore 90 zu 85 (rechnet man die Spielausfälle mit 5:0 Wertungen raus, 75 zu 80), erhaltene Gegentreffer 18 zu 17. Mehrere Spieler beider Teams tauchen unter den Top 10 Torjägern auf. Statistikfreunde haben wahrscheinlich so langsam gemerkt, das könnte ein Spiel auf Augenhöhe werden. Aber wie jeder weiß, Fußball ist nicht immer ein Spiel, dass sich an Statistiken hält.
Nachdem im letzten Jahr unsere Zweite den Titel in der 4. Kreisklasse holen konnte, werden die Jungs der Dritten rund um das Trainerteam Vitali & Jörg alles dafür geben die Schale erneut zum TuS zu holen. Was dabei helfen könnte, wären viele Unterstützer an der Seitenlinie, die unsere Jungs nach vorne peitschen. Also kommt am Freitag doch im Emslandstadion vorbei. Alles ist angerichtet für einen spannenden Fußballabend, an dem definitiv der Meister gekürt wird.